Projekt: JUGEND
Juniorkonzept
Innerhalb der Fußballabteilung des TSV wird großen Wert auf eine solide Juniorenarbeit gelegt. Eine gute Juniorenarbeit ist der Grundstock für eine erfolgreiche Herren Mannschaft. Dabei liegt der Fokus der Ausbildung nicht nur auf den sportlichen, sondern auch den sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen. Der Erfolg im Team steht dabei im Mittelpunkt.
Das ballorientierte Spiel (boS) wird von Beginn an in den Trainingseinheiten gelehrt. Diese konditionell, koordinativ-technisch anspruchsvolle Spielform wird dabei in den Trainingseinheiten in Zusammenhang mit den altersgerechten Schwerpunkten kombiniert. Diese moderne Form des heutigen Fußballs wird zu dem bei unseren Herrenmannschaften praktiziert, so dass der Übergang von den Junioren zu den Herren bzgl. des Spielverhaltens leichter fällt.
In einer Zeit, in der es Jugendliche durch ein breiteres Angebot an Freizeitaktivitäten immer weniger auf den Fußballplatz zieht, ist es unser Ziel und auch die größte Herausforderung zugleich, alle Mannschaften in jeder Altersklasse mindestens einmal zu besetzen.
A- & B-Junioren:
Spezialisierungstraining
C- & D-Junioren:
Fußballspezifisches Grundlagentraining
E- & F-Junioren:
Technisch-spielerische Vielseitigkeitsschulung
Bambini:
Umfassende Bewegungsschulung
Unsere Jugendtrainer
Der Ausbildung unserer Trainer messen wir eine große Bedeutung zu und unterstützen diese bei Weiterbildungsmaßnahmen des Württembergischen Fußball Verbands, sei es beim Erwerb der Trainerlizenz oder bei weiterbildenden Lehrgängen. Hier geht es zur Übersicht der Jugendtrainer des TSV Korntal e.V. – Abteilung Fußball.
Juniorentermine
Unsere Turniere und Leistungsvergleiche sind weit über den Bezirk hinaus bekannt. Hier findest Du eine Übersicht der Events, die zu den angegebenen Terminen bei den TSV Korntal-Junioren stattfinden.

Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit
Eine gute Juniorenarbeit ist der Grundstock für eine erfolgreiche Herrenmannschaft. Dabei gilt der Fokus der Ausbildung nicht nur den sportlichen sondern auch den sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen. Wir sind stolz darauf, dass der wfv unsere Mühen immer wieder honoriert und auszeichnet!